Im Maßnahmenraum liegen die Wasserschutzgebietskooperationen
– Bromskirchen der Gemeinde Bromskirchen -> Karte
– Berghofen der Stadt Battenberg -> Karte
- Frohnhausen der Stadt Battenberg -> Karte
- Laisa der Stadt Battenberg -> Karte
– Battenfeld der Gemeinde Allendorf (Eder) -> Karte

In diesen Kooperationen sind sehr erfolgreich grundwasserschonende Bewirtschaftungsformen verankert worden. Auf diesen Erkenntnissen kann im Maßnahmenraum für die Wasserrahmenrichtlinie aufgebaut werden. Die intensive Betreuung der Landwirte in den Kooperationen wird weitergeführt. Auch die bestehenden Kooperationsverträge behalten ihre Gültigkeit.

Aktuelles

02.05.2023

Rundbrief 04/2023

- Mais Nmin & Mais
  Düngeempfehlung 2023

>>> weiterlesen

 

26.04.2023

Rundbrief 03/2023

Erosionsschutz

>>> weiterlesen

 

03.04.2023

Rundbrief 02/2023

- Frühjahrs-Nmin-Werte 
  2023
- Vergleich Herbst-Nmin
  2022 und Frühjahrs-
  Nmin 2023
- Stickstoffdüngung 2023

>>> weiterlesen

 

26.01.2023

Rundbrief 01/2023

- Witterung und Vegetation
  2022
- Herbst‐Nmin 2022 -
- Maßnahmen zur
  Reduzierung des Herbst‐
  Nmin

>>> weiterlesen

 

06.09.2022

Rundbrief 08/2022

- HALM 2 Förderung 
  beantragen

>>> weiterlesen

 

01.08.2022

Rundbrief 07/2022

- GAP 2023-Was ändert
  sich für Ihren Anbau?

>>> weiterlesen

 

18.07.2022

Rundbrief 06/2022

- Erosionsschutz bei
  der Herbstbestellung

>>> weiterlesen

 

29.06.2022

Einladung

- Feldbegang zum Thema
  Erosionsschutzstreifen
  Freitag, den 08. Juli
  um 9.30 Uhr
  in 35088 Battenberg -
  Berghofen

>>> weiterlesen

 

29.06.2022

Rundbrief 05/2022

- Zwischenfruchtanbau     2022

>>> weiterlesen

 

22.04.2022

Rundbrief 04/2022

- Nmin-Werte zu Mais 
- Anrechnung
  Zwischenfrüchte und
  Wirtschaftsdünger
- Unterfußdüngung -
- Düngeempfehlung 2022  -
- Erosionsschutz im 
- Maisanbau Untersaaten im
  Mais

>>> weiterlesen

 

25.03.2022

Rundbrief 03/2022

- Erosionsschutzberatung

>>> weiterlesen

 

24.03.2022

Rundbrief 02/2022

- Nmin-Werte im Frühjahr
  2022
- Vergleich Herbst-Nmin
  2021 und Frühjahrs-Nmin
  2022
- Stickstoffdüngung 2022

>>> weiterlesen